Blog
Wie wir Bewegung von den Tieren lernen – Interview mit dem Erfolgscoach Toni Innauer
In dieser Podcast-Episode ist Mag. Toni Innauer zu Gast. Er dominierte in den 70er Jahren die Sportart Skispringen und war fast zwei Jahrzehnte Cheftrainer und Sportdirektor beim ÖSV. Heute ist er TV-Experte, Autor und Inhaber der Agentur innauer:facts für Sportmarketing und Sponsoring. Sein neues Buch „Die 12 Tiroler“ ist der Anlass für das Gespräch über seine…
Erschaffe deinen Körper neu durch Ernährung – Interview mit dem Bestsellerautor Andreas Jopp
In dieser Episode meines Podcasts „Energie für Körper und Geist“ habe ich den Medizinjournalisten, Gesundheitstrainer und Bestseller-Autor Andreas Jopp aus Deutschland zu Gast. Er präsentiert sein brandneues Buch „ON/OFF Gesundheit – Den Körper neu erschaffen durch Ernährung!“ und gibt faszinierende Einblicke in die medizinischen Auswirkungen von nachhaltigem Essen. Dafür recherchierte er ein Jahr lang die weltweit…
Warum ist BGM ein Wettbewerbsvorteil? – Interview mit dem Experten für betriebliche Gesundheit Hannes Schröder
BGM – noch nie gehört? BGM ist die Abkürzung für betriebliches Gesundheitsmanagement. Hannes Schröder ist ein echter Experte in dieser Disziplin und nimmt in diesem Interview zu vielen Fragen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement Stellung. Hannes kommt aus Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland, ganz weit oben an der Ostsee, und betreut kleine und mittelgroße Betriebe in strategischen Gesundheitsfragen…
Wintersport: Die 5 Top-Trends für dein Outdoor-Workout!
Der Winter in diesem Jahr meint es gut mit uns und verwöhnt uns mit jeder Menge Schnee für Wintersport. Zuerst bekam Südösterreich über Italien eine satte Ladung. In manchen Tälern Kärntens war es fast zuviel, viele Gebäude und Bäume drohten unter der Last der Schneedecke zusammenzubrechen. Im Jänner schneite es auch entlang des Alpenhauptkamms, jetzt…
4 Fakten, die du über deinen Lieblingskörper wissen musst!
Bevor du diesen Artikel liest oder die Episode hörst, mache doch gleich den Selbsttest, wie nahe du deinem Lieblingskörper bereits bist. Das Ergebnis des Tests ist dein persönlicher Lieblingskörper-Faktor. Er gibt an, wie viel Prozent deines Lieblingskörpers du bereits erreicht hast. Für das Verständnis und die Interpretation des weiteren Inhalts ist das ein wichtiger Schritt….
Durch Eisschwimmen zu mehr Mentaler Stärke! Interview mit der fünffachen Weltmeisterin Claudia Müller, Teil 2.
Im Eisschwimmen hat Claudia Müller ihre Passion gefunden. In 2. Teil des Interviews erzählt Claudia Müller, wie sie zum Eisschwimmen gekommen ist und wie sie es als eine von zwei Österreicherinnen geschafft hat, die Eismeile von 1,6 km zu schwimmen. Bei einer Wassertemperatur von unter 5 Grad. Claudia schließt ein extrem erfolgreiches Jahr 2020…
Mit Krücken zu WM-Gold! Interview mit der fünffachen Weltmeisterin Claudia Müller, Teil 1.
Gold statt Krücken: Claudias Geschichte hört sich an wie ein Weihnachtsmärchen. Die gebürtige Weststeirerin lernte als Kind sich selbst schwimmen und war nie in einem Schwimmverein. Die Technik eignete sie sich als Jugendliche selbst an, indem sie andere SchwimmerInnen im Stainzer Freibad nachahmte. Mit 16 bekam sie die Diagnose Hüftdysplasie. Sie musste sich beide Hüften…
Snack-Attack: 20 Lebensmittel für schlanke Weihnachten!
Der Advent und die Weihnachtsfesttage sind in jedem Jahr eine Herausforderung für deine Ernährung. Gerade wenn sich der kleine Hunger zwischendurch meldet, landen oft sehr kalorienreiche Snacks in deinem Magen. Wenn du aber diese Snack-Attacken schon antizipierst und planst, kannst du diese Situationen für gesunde Sattmacher nützen. Das wichtigste dabei ist, dass du diese…
Vitamin D: Dein Schutzschild im Herbst und Winter
Vitamin D wird auch als das „Sonnenhormon“ bezeichnet. Warum? Der Körper deckt etwa 10% des notwendigen täglichen Vitamin D Bedarfs über die Nahrung ab, die restlichen 90% werden direkt im Körper mithilfe der UVB-Strahlung der Sonne produziert. Logisch, dass im späten Herbst und im Winter, die Vitamin D-Produktion ein Problem hat: Die Sonnenstunden sind rar…
3 Möglichkeiten, wie du den Lockdown für dich nützen kannst.
Österreich sperrt wieder zu! Die Pandemie mit den hohen Zuwächsen an Infizierten zwingt die gesamte Gastronomie, die meisten Geschäfte und die Schulen zum 2. Mal in diesem Jahr zu einem Lockdown. Viele von uns werden die nächsten Wochen im Home Office arbeiten, Kontakte sind so weit wie möglich zu vermeiden. Unter diesen Umständen ist es…