In dieser Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler Dr. Klaus Wirth über ein Thema, das viele Sportler:innen und Trainer:innen beschäftigt: Fitnesstraining im Spannungsfeld von Social Media und Trainingswissenschaft.
Immer mehr Trainingsmethoden, Tipps und Challenges kursieren auf Instagram, TikTok und YouTube – doch wie viel davon ist tatsächlich sinnvoll? Und wie viel basiert auf solider wissenschaftlicher Grundlage? Dr. Wirth gibt uns spannende Einblicke in die Welt der Trainingswissenschaft und erklärt, worauf es beim Krafttraining wirklich ankommt.
Wir sprechen darüber, wie sich konditionelle Fähigkeiten entwickeln lassen, welche zentrale Rolle die Maximalkraft für die Schnellkraft spielt und warum fundiertes Krafttraining nicht nur für Kraftsportler:innen, sondern auch für viele andere Sportarten entscheidend ist.
Außerdem hinterfragen wir kritisch die Diskrepanz zwischen wissenschaftlich fundierten Trainingsprinzipien und den oft stark vereinfachten oder sogar irreführenden Empfehlungen auf Social Media. Dr. Wirth zeigt auf, woran man seriöse Informationen erkennt – und welche Fehler man im eigenen Training vermeiden sollte.
Zum Schluss gibt er praktische Tipps für alle Hörer:innen, die gezielt Kraft aufbauen wollen und erklärt, wie man auch ohne Hype und Trends langfristig erfolgreich trainieren kann. Ein Muss für alle, die ihr Training smarter und effektiver gestalten möchten! 💪🎧
Diese Podcast-Episoden könnten dir auch gefallen:
- EKG #124: Krafttraining in Ausdauer- und Teamsportarten – Interview mit Lukas Kitzberger
- EKG #116: Was du bei Krafttraining in der Schwangerschaft wissen musst – Interview mit der Pregnancy Expertin Anna Prattes
- EKG #35: 7 Ernährungsregeln für effektiven Fettabau beim Training
Diesen Podcast hörst du auch hier:
- iTunes: Hier kommst du zur Podcast-Episode auf iTunes!
- Spotify: Hier kommst du zur Podcast-Episode auf Spotify!
- Amazon Music: Hier kommst du zur Podcast Folge auf Amazon Music!
Fortbildung mit 100% Trainingswissenschaft
Klicke auf das Bild und erfahre mehr!