Die Zukunft des Trainings: Wenn Daten auf Erfahrung treffen – Interview mit Martin Mader

By Eric
August 31, 2025
0 min read

Zukunft im Training: In diesem Interview geht es um aktuelle und zuküftige Kompetenzen von Trainer:innen und Coaches im Spannungsfeld von harten Daten und sozialen Skills.

Mein Interviewpartner ist Martin Mader. Er bringt eine spannende Kombination aus Praxis und Unternehmertum mit. Martin hat Betriebswirtschaft in Graz und den USA studiert, war im Consulting und an der Universität Graz tätig – und ist seit 2017 Unternehmer. Als Mitgründer und wirtschaftlicher Geschäftsführer der Löwenherz Fitness Company beschäftigt er sich täglich mit den Fragen im Training: Wie können wir Training smarter gestalten? Welche Rolle spielen Daten, KI und digitale Tools – und was bleibt die unersetzbare Aufgabe des Menschen im Coaching?


Im Gespräch mit Martin geht es um dieses Spannungsfeld im Training:

  • Welche Kompetenzen braucht ein Trainer im digitalen Zeitalter wirklich?
  • Können Wearables, KI und Algorithmen Entscheidungen im Training besser treffen als der Coach selbst?
  • Und wie sieht der Trainerberuf in Zukunft aus?

Freu dich auf ein Gespräch, das sowohl Athletinnen, Trainerinnen als auch sportbegeisterte Unternehmer:innen inspiriert – und vielleicht deine Sicht auf die Zukunft des Coachings nachhaltig verändert. Denn Training ist heute mehr als Technik und Belastung: Training bedeutet auch Kommunikation, Menschenführung und die Fähigkeit, Daten in sinnvolle Trainingsentscheidungen umzuwandeln. Wer Training erfolgreich gestalten will, braucht Mut zur Innovation, aber auch das Gespür, wann menschliche Intuition wichtiger ist als jeder Algorithmus.



Diese Podcast-Episoden könnten dir auch gefallen:

Diesen Podcast hörst du auch hier:

Erlebe Martin auf der BSPA ONLINE Trainer Convention!

Klicke auf das Bild und erfahre mehr...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert