Blog

3 Gründe, warum Bewegung deine mentale Leistung fördert

In dieser Folge erfährst du, warum Bewegung nicht nur deinem Körper guttut, sondern auch deine mentalen Leistung fördert. Wir sprechen über drei wissenschaftlich belegte Gründe, warum schon kleine Bewegungspausen deine Konzentration, Motivation und geistige Leistungsfähigkeit direkt fördern. Egal ob Büro, Schule oder Alltag – du bekommst praxisnahe Tipps, wie du Bewegung ohne großen Aufwand in dein…

By Eric
0 min read

Mobilität neu gedacht: Die besten Strategien für mehr Beweglichkeit – Interview mit Prof. Dr. Andreas Konrad

Wie wichtig ist Mobilität wirklich – und wie erreichen wir sie am besten? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Andreas Konrad (Universität Graz), einem der führenden Experten auf diesem Gebiet.Wir gehen folgenden spannenden Fragen nach:Warum ist Mobilität  entscheidend für Gesundheit, Alltag und Sport?Was bringt Dehnen der Muskulatur – und wie muss man es richtig…

By Eric
0 min read

Die Zukunft des Trainings: Wenn Daten auf Erfahrung treffen – Interview mit Martin Mader

Zukunft im Training: In diesem Interview geht es um aktuelle und zuküftige Kompetenzen von Trainer:innen und Coaches im Spannungsfeld von harten Daten und sozialen Skills.Mein Interviewpartner ist Martin Mader. Er bringt eine spannende Kombination aus Praxis und Unternehmertum mit. Martin hat Betriebswirtschaft in Graz und den USA studiert, war im Consulting und an der Universität…

By Eric
0 min read

Warum Sprungtraining für deine Fitness unverzichtbar ist – Interview mit dem Athletiktrainer Thomas Strobl

Erfahre, wie du mit Sprungtraining deine schnellen Muskelfasern aktivierst, Explosivität aufbaust und deine Performance in jeder Sportart auf ein neues Level hebst. Sprungtraining ist ein zentrales Element in der athletischen Fitness. Egal ob im Basketball, Volleyball, Fußball oder beim Sprint. Dahinter steckt die Fähigkeit, in Bruchteilen von Sekunden maximale Kraft zu entwickeln und den Körper explosiv…

By Eric
0 min read

Trainingssteuerung hochintensiver Belastungen im HIIT Training – Interview mit dem Athletiktrainer Lukas Kitzberger

In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das in der Trainingspraxis genauso gefragt wie herausfordernd ist: die Trainingssteuerung hochintensiver Belastungen im High-Intensity Interval Training, kurz HIIT.HIIT gilt als hocheffizientes Trainingsformat, das mit vergleichsweise geringem Zeitaufwand enorme physiologische Reize setzen kann. Doch gerade bei hochintensiven Belastungen ist Feintuning gefragt: Wie intensiv darf eine Einheit…

By Eric
2 min read

So programmierst du dir ein leistungsförderndes Mindset im Sport – Interview mit der Sportpsychologin Mirjam Wolf

In dieser Folge dreht sich alles um dein Mindset, das im Sport, das oft über Sieg oder Niederlage entscheidet. Ich spreche mit der Tiroler Sportpsychologin Dr. Mirjam Wolf darüber, wie wir ein leistungsförderndes Mindset entwickeln können. Eines, das uns trägt, motiviert und uns hilft, auch in herausfordernden Phasen dranzubleiben.  Wie können wir zum Beispiel besser mit…

By Eric
2 min read

Die 3 wichtigsten Biofeedback-Parameter in der Trainingssteuerung – Interview mit dem Sportwissenschaftler David Lechner

Effektive Trainingssteuerung mit Biofeedback muss heute nicht mehr teuer oder kompliziert sein. Viele nützliche Tools tragen wir längst in der Hosentasche. Mit Hilfe von Biofeedbackmethoden wie der Herzfrequenzvariabilität, der Ruheherzfrequenz oder der Atemfrequenz lassen sich Trainingsprozesse gezielt steuern – individuell, praxisnah und auf wissenschaftlicher Grundlage. Warum das gerade für Hobbysportler:innen ein echter Gamechanger sein kann,…

By Eric
0 min read

Sport im Alter – die 7 wichtigsten Empfehlungen aus Studien

Die Vorstellung, dass körperliche Aktivität im Alter weniger wichtig ist, gehört längst der Vergangenheit an. Ganz im Gegenteil: Gerade im fortgeschrittenen Lebensalter wird Bewegung zu einem entscheidenden Schlüssel für Lebensqualität, Selbstständigkeit und ein langes, gesundes Leben. Moderne Studien aus der Sport- und Altersmedizin zeigen deutlich, dass gezieltes Training auch im hohen Alter enorme Wirkungen entfalten…

By Eric
6 min read

In die Natur für mehr Gesundheit, Glück und weniger Stress – Interview mit Dr. Dr. Manfred Spitzer

Er zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum: DDr. Manfred Spitzer – Psychiater, Psychologe und langjähriger Leiter des TransferZentrums für Neurowissenschaften und Lernen an der Universität Ulm. Im Interview geht es um das Thema, das aktueller kaum sein könnte: Wie wirkt Natur auf unser Gehirn, gibt es neurobiologische Effekte und, warum wir sie gerade…

By Eric
0 min read

Stark und beweglich! Das Geheimnis einer zentrierten Schulter – Interview mit Michael Mayrhofer

Die Schulter ist ein wahres Wunderwerk der Anatomie: kein anderes Gelenk im menschlichen Körper bietet eine vergleichbare Bewegungsfreiheit. Doch genau diese enorme Mobilität bringt auch Herausforderungen mit sich – denn die Schulter ist gleichzeitig besonders störanfällig, verletzungsempfindlich und häufig überlastet.In dieser Folge widmen wir uns daher ganz der Schulter – genauer gesagt: dem Geheimnis der…

By Eric
0 min read